UV-Lichttherapie und Badetherapie mit Totem-Meer-Salz (TOMESA)
Neurodermitis, Schuppenflechte und ähnliche Erkrankungen können erfolgreich mit speziellem UV-Licht bestrahlt werden, ergänzt durch Badezusätze wie z.B. „Totes-Meer-Salz“.
Entzündliche Hauterkrankungen
Neurodermitis, die Schuppenflechte und die Knötchenflechte (Lichen ruber) zählen zu den entzündlichen Hauterkrankungen. Die Neurodermitis wird auch als atopisches Ekzem bzw. atopische Dermatitis bezeichnet. Sie ist eine sehr häufig auftretende Hautkrankheit. Vor allem bei Kindern ist sie stark verbreitet. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Entzündungsreaktion der Haut; die chronisch oder schubweise auftritt.
Die genauen Ursachen sind leider nicht bekannt. Man nimmt jedoch an, dass schädliche Umwelteinflüsse sowie psychische Faktoren eine Rolle spielen und ein solches atopisches Ekzem begünstigen. Ein Erkennungsmerkmal bzw. ein typisches Symptom für Neurodermitis ist: Starker Juckreiz, verbunden mit schuppiger und trockener Haut.
Individuell kann Neurodermitis (sowie auch die anderen hier beschriebenen Erkrankungen) den Patienten stark beeinträchtigen und auch seelisch stark belasten. Sollten Sie die Symptome bei sich, Ihrem Partner oder bei Ihren Kindern feststellen, zögern Sie bitte nicht und wenden Sie sich an einen Hautarzt.
Behandlungsmethode bei Neurodermitis: Balneo-Phototherapie
Die Balneo-Phototherapie ist eine gute Behandlungsmethode. Dabei wirken substanzhaltige Bäder in Verbindung mit phototherapeutischen Maßnahmen (UV-Licht). Sie gilt als sehr erfolgreiche Behandlung von Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte).
Das Prinzip dieser Balneo-Phototherapie, auch TOMESA-Therapie (Totes-Meer-Salz-Therapie) genannt, basiert auf der Nachahmung eines therapeutischen Bades im Toten Meer.
Wichtig ist hierbei zweierlei:
- Das Meerwasser im Toten Meer weist eine extrem hohe Salzkonzentration auf.
- Die natürliche Bestrahlung durch das Sonnenlicht wirkt auf die erkrankte Haut.
Bei einer Balneo-Phototherapie handelt es sich also um sog. hypertonische Salzbäder mit UV-Bestrahlung. Dabei wird, wie gesagt, möglichst genau der Zustand (Salzkonzentration und Sonneneinstrahlung) nachgeahmt, wie er am Toten Meer vorherrscht.
Denn erst in der Kombination von Salzwasser und Licht entsteht die heilende Wirkung.
Behandlung in unserer Hautarzt-Praxis
Wir, die Hautarzt-Praxis Prof. Dr. Gruschwitz, bieten unseren Patienten die Durchführung dieser Balneo-Phototherapie / TOMESA-Therapie an. In einem speziell dafür eingerichteten Raum in unserer Praxis können wir die Balneo-Phototherapie hier in Kümmersbruck ambulant anwenden. Sie müssen also deshalb nicht weit weg fahren. Sie müssen sich auch nicht in stationäre Behandlung begeben.
Ein TOMESA-Bad dauert ca. 20-30 Minuten. Sie liegen währenddessen in einem anatomisch ausgerichteten Wannenmodul. Die angenehme Körperlage und die immer gleich warme und saubere Sole (Salzbad) umspült Sie dabei schmeichelnd. Das sorgt für eine Wohlfühl-Atmosphäre.
Schon während der Patient badet, findet die Phototherapie mit spezieller UV-Licht-Bestrahlung statt. Durch diese synchrone Behandlung kann die Balneo-Phototherapie ihre volle Wirkung entfalten.
Zu diesem Thema sehen Sie bitte auch die Bilder und Informationen in unserem: Praxis-Rundgang.