Haarentfernungen mittels
Photoepilation

Männer wie Frauen leiden häufig unter einem zu starken Haarwuchs.

Mittels Photoepilation kann an den sensiblen Hautbereichen ein dauerhafter Erfolg erzielt werden.

Zu starker Haarwuchs

Viele Männer beklagen einen meist erblich- bzw. hormonbedingten Haarausfall. Doch auch der umgekehrte Fall kann zum großen Problem werden: Nämlich dann, wenn die Behaarung sehr stark ist, stärker als gemeinhin üblich. Dies gilt sowohl für den Mann wie auch für die Frau. Auch wird eine Behaarung als äußerst unschön empfunden, wenn sie sich an bestimmten Körperstellen befindet (z. B. Bikinizone). Haarentfernungen schaffen Abhilfe!

Zunächst ist zu sagen, dass die gesamte äußere Haut des Menschen, mehr oder weniger stark, behaart ist. Es gibt nur wenige Ausnahmen: Handflächen und Fingerinnenseiten, Fußsohlen, Brustwarzen und Lippen. Ob eine Behaarung als störend wahrgenommen wird oder nicht, ist natürlich individuell verschieden. Ausschlaggebend ist meist der Grad der Behaarung.

Bei Frauen sind diese bestimmten Stellen u. a. im Gesicht (Damenbart) und vor allem an den Beinen. Viele empfinden hier eine starke Behaarung als äußerst unästhetisch. Auch bei Männern ist es mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich, sich die Körperbehaarung aus ästhetischen Gründen entfernen zu lassen.

Haarentfernungen durch Photoepilation

Hautarzt-Leistung - Haarentfernungen mittels Photoepilation sind meist dauerhaft.

Gegenüber den Klassikern wie Rasieren und Wachsen ist die Photoepilation ein wirksames, meist auch dauerhaftes Mittel zur Haarentfernung. Bei diesem Epilations-Verfahren werden die Haarwurzeln zerstört. Das Haar kann also nicht mehr wachsen.

Bei der Photoepilation wird mit einem intensiven Impulslicht gearbeitet. Hierbei werden die Lichtimpulse von der Haut absorbiert. Genauer gesagt wird die Lichtenergie vom dunklen Pigment Melanin aufgenommen und schließlich in Wärme umgewandelt. Und diese Wärme zerstört die Haarwurzeln.

Es können flächendeckend genau definierte Bereiche behandelt werden. Allerdings sind mehrere Behandlungen notwendig. Denn nur die Haare können dauerhaft entfernt werden, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Meistens sind 6-8 Behandlungssitzungen nötig, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Vorteil der Photoepilation gegenüber der Laser-Epilation: Bei der Methode der Photoepilation ist ein tieferes Eindringen und längeres Halten der Temperatur im Follikel (Haarwurzel) gegeben. Das hat zur Folge, dass eine effektivere Wirkung erzielt wird. Vor allem tiefer sitzende Haare (Rücken oder Bikinizone) können auf schonende Art erfolgreich entfernt werden.

Wir in unserer Praxis können sagen: Nahezu alle Patienten sind mit dem langanhaltenden Ergebnis einer Haarentfernung mittels Photoepilation überaus zufrieden und würden dies weiterempfehlen.