Fruchtsäure-Peeling-Behandlungen
Eine wirksame Behandlung bei unreiner, grobporiger Haut, Pigment- und Altersflecken und bei Akne ist die professionelle Fruchtsäure-Peeling-Therapie in der Hautarztpraxis.
Unschöne Haut
Viele Betroffene stellen fest, dass sie im Laufe der Zeit an manchen Stellen ein unschönes Hautbild bekommen haben. Sie wünschen sich, diese Hautirritationen wieder loszuwerden. Und viele haben bereits selbst Unterschiedliches ausprobiert. Waren diese Bemühungen ohne Erfolg, könnte ein professionelles Fruchtsäure-Peeling die Lösung sein.
Die Veränderung der Haut hin zu einem unschönen Hautbild kann jeden treffen – in jedem Alter. Akne beispielsweise ist nicht nur jugendliche Erscheinung in der Pubertät, sondern kann auch in höherem Alter auftreten. Unreine, grobporige und raue Haut hat meist die Ursache in äußeren Umwelteinflüssen. Sie kann auch auf Stress zurückzuführen sein. Oder sie ist hormoneller Natur. Gleichwie belastet sie unser Wohlbefinden.
Fruchtsäure-Peeling
Eine wirksame kosmetische Behandlung ist das Fruchtsäure-Peeling. Nur eine Hautarztpraxis kann sie in dieser Form durchführen. Fruchtsäure-Peeling bedeutet: Eine feine Schälung der Haut mit natürlichen Fruchtsäuren. Fruchtsäuren sind natürliche Substanzen, wie sie auch in Früchten und anderen Nahrungsmitteln vorkommen. Beim Peeling werden diese auf Ihren individuellen Hauttyp abgestimmt.
Peeling mit Fruchtsäuren wirkt, indem es die auf der Hautoberfläche liegenden Hautzellschichten ablöst und entfernt. Somit kann die Schicht der abgestorbenen Hornzellen schmaler werden, was eine Besserung des Aussehens und der Struktur der Haut bewirkt. Man konnte bislang keine ernsthaften Risiken bzw. Nebenwirkungen beobachten. Allerdings kann eine Rötung oder ein Brennen der Haut direkt nach der Behandlung auftreten. Nach einigen Stunden endet es normalerweise wieder. Bei der Behandlung von entzündlicher Akne kann es vorübergehend zu einer optischen Verschlimmerung kommen. Auch das ist, wie gesagt, vorübergehend.
Nach dem Peeling ist der Patient für einige Tage erhöht lichtempfindlich – es wird daher empfohlen, in dieser Zeit Sonnenschutzcremes zu verwenden. Je nach Therapieerfolg wird dass Peeling in mehrwöchigen Abständen wiederholt. Nach Abschluss der Behandlungsserie sollten Sie spezielle Fruchtsäure-Präparate auf die Haut auftragen. Welche für Sie geeignet sind, hängt von Ihrem Hauttyp ab. Wir geben Ihnen Empfehlungen!