Ambulante Operationen
Chirurgische Eingriffe mit örtlicher Betäubung sind ein Schwerpunkt in unserer Praxis.
Sie können mit Skalpell, mit Lasergeräten (Laserchirurgie) oder mittels Vereisung durchgeführt werden.
Anwendungsgebiete
Ambulante Operationen werden in der Dermatologie bei folgenden Erkrankungen angewendet: Bei Muttermalen und Hautkrebs (Melanom, Basaliom, Spinaliom) sowie bei gutartigen Weichteiltumoren der Haut (Fibrom, Lipom, Atherom, Ganglion, ect.).
Man kann auch eingewachsene Nägel ambulant behandeln. Bei Erkrankungen, deren Bild unklar ist, werden Probebiopsien durchgeführt.
Patienten-Vorteil
Was ist der große Vorteil für den Patienten? Er kann unmittelbar nach einer ambulanten Behandlung wieder nach Hause fahren. Und diese Tatsache erleichtert vielen Patienten die Entscheidung für eine Operation. Denn viele Menschen verlassen nur ungern ihr häusliches Umfeld.
Natürlich muss bei schwereren Eingriffen gewährleistet sein, dass der Patient anschließend zu Hause ausreichend versorgt und betreut werden wird.
Behandlungsarten
Ob und wie eine Operation ambulant durchführbar ist, richtet sich natürlich nach der Art und Weise des Eingriffs, und muss vom Hautarzt individuell entschieden werden. Ambulante Operationen an der Haut werden in örtlicher Betäubung vorgenommen und sind daher für den Patienten schmerzfrei.
Mit Skalpell:
Bei Verdacht auf eine bösartige Hautveränderung (Melanom) wird diese mit einem Skalpell herausgeschnitten und die Wunde anschließend mittels Wundnaht verschlossen. Das entnommene Gewebe wird anschließend mikroskopisch untersucht und eine genaue Diagnose gestellt.
Laserchirurgie:
Neben der Entfernung von gutartigen Weichteiltumoren setzen wir in unserer Praxis den Laser zur Verschönerung des Erscheinungsbildes der Haut ein.
Folgenden Behandlungen können mit einem Laser durchgeführt werden:
- Narbenbehandlung (Akne)
- Behandlung von Pigmentierungen
(Sonnen- und Altersflecken) - Besenreiserbehandlung
- Entfernung von Tätowierungen
- Behandlung von störenden Muttermalen
Vereisung:
Mit dem Vereisen werden punktuell Hautbereiche eingefroren. Die Behandlung dauert oft nur wenige Sekunden. Es werden (harmlose) Viruswarzen an Händen und Füßen auf diese Weise behandelt, ebenso aktinische Keratosen, das sind lichtbedingte Hautkrebs-Vorstufen Sie gelten als frühe Form des hellen Hautkrebses.
Separater Operationsraum
Für ambulante Behandlungen haben wir einen speziellen Operationsraum eingerichtet. Er ist in einem Höchstmaß steril – entsprechend den Vorschriften. Die unterschiedlichen Arten von Operationen werden in örtlicher Betäubung vorgenommen. Sie sind daher für den Patienten schmerzfrei.
Machen Sie sich ein Bild von unserer Praxis. Weitere Praxisräume finden Sie in einem Praxis-Rundgang.