Anfahrt
Ihre Hautarzt-Praxis Dr. Gruschwitz in Kümmersbruck bei Amberg erreichen Sie einfach und bequem – mit Ihrem Auto oder mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Unsere Praxis ist vom 7. bis zum 16. April 2023 geschlossen.
Wir wünschen frohe Ostern !
Vertretung in dringenden Notfällen:
Hautarztzentrum Amberg
Regensburger Str. 30, 92224 Amberg
Tel. 09621 917 917
Sprechzeiten
Vormittag | Nachmittag | |
Montag | 08:00-12:00 | 14:00-16:00 |
Dienstag | 08:00-12:00 | 14:00-18:00 |
Mittwoch | 08:00-14:00 | — |
Donnerstag | 08:00-12:00 | 14:00-19:00 |
Freitag | 08:00-12:00 | 13:00-15:00 |
Termine
Termine bitte nur telefonisch vereinbaren!
Eine medizinische Beratung kann nicht am Telefon sondern nur mit Termin in unserer Praxis durchgeführt werden. Gern geben wir Ihnen dafür einen Termin!
Hautarzt-Praxis
Prof. Dr. med. Matthias Gruschwitz
Vilstalstraße 84
92245 Kümmersbruck
Tel: 09621 – 77380
Fax: 09621 – 773877
Email: praxis.gruschwitz[at]t-online.de
> Daten als V-Card zum Herunterladen.
Wir bitten Sie, Termine nur telefonisch zu vereinbaren!
Vielen Dank.
✆ 09621 - 77380
Unsere Sprechzeiten: siehe oben
So erreichen Sie uns bequem:
Mit Ihrem PKW
Sie fahren, vom Amberger „Kreisverkehr“ ausgehend, die Schlachthausstraße, die Drahthammerstraße und schließlich die Vilstalstraße (Staatsstraße 2165) entlang. Nach dem Ortseingang „Haselmühl“ bleiben Sie auf der Vilstalstraße. An der Abzweigung, die rechts nach Köfering führt, fahren Sie weiter geradeaus. Nach ca. 130 m sehen Sie rechts das blaue Gebäude, die „Postarkade“, Vilstalstraße 84 in Kümmersbruck. Unsere Praxis befindet sich dort im 3. OG.
Parkplätze
Fahren Sie gleich nach dem Gebäude rechts. Es stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Behindertengerechter Zugang
Unsere Praxis und der Zugang sind barrierefrei angelegt. Sie erreichen die Praxis im 3. OG über einen Aufzug.
Unseren Standort mit Google Maps anzeigen
Zur Nutzung von Google Maps auf unserer Website werden durch Google Cookies gesetzt und personenbezogene Daten verarbeitet.
Detailierte Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie unter:
Datenschutz / Cookies / Google Maps
Im Sinne des Datenschutzes ist Ihr Einverständnis nötig; setzen Sie bitte den Haken.
Mit der Verarbeitung meiner Daten durch Google bin ich einverstanden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Bus der VGN
Linie 454 Emhof – Schmidmühlen – Amberg
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
http://www.vgn.de/linie454
Linie 469 Köfering – Kümmersbruck – Engelsdorf
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
http://www.vgn.de/linie469
Linie 470 Kümmersbruck – Lengenfeld – Theuern
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
http://www.vgn.de/linie470
Linie Stadtbus 409 Citybus
Amberg Bahnhof – Kümmersbruck und zurück
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
http://www.vgn.de/linie409
Weitere Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier: http://www.vgn.de/
Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach
Linie 54 Emhof – Schmidmühlen – Amberg
(entspricht der Linie 454 – VGN)
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
https://www.znas.de/downloads/linie-54-fahrplan-ab-15-12-2019.pdf
Linie 69 Köfering – Kümmersbruck – Engelsdorf
(entspricht der Linie 469 – VGN)
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
https://www.znas.de/downloads/linie-69-beide-99.pdf
Linie 70 Kümmersbruck – Lengenfeld – Theuern
(entspricht der Linie 470 – VGN)
Haltestelle Sparkasse (unmittelbar neben der Praxis)
https://www.znas.de/downloads/linie-70-beide-99.pdf
Telefon-Auskunft: 09621 – 9731 0
Herzlich willkommen im schönen Kümmersbruck!
Geografie & Naherholung
Kümmersbruck liegt ca. 5 Kilometer südöstlich von Amberg im beschaulichen Vilstal. Vom Amberger „Kreisverkehr“ ausgehend, ist es über die Schlachthausstraße, die Drahthammerstraße und schließlich die Vilstalstraße (Staatsstraße 2165) ein „Katzensprung“ und leicht zu erreichen. Radl-Fahrer und Erholungs-Suchende aufgepasst: Ein romantischer Radweg führt direkt an der Vils und in den Vilsauen entlang. Von Amberg aus startet man am Besten am Kurfürstenbad (Hallenbad) in Richtung Süden. Hat man Kümmersbruck erreicht, führt der Radweg weiter auf der ehemaligen Eisenbahntrasse. Ganz Sportliche können so bis nach Regensburg radeln.
Kümmersbruck bildet mit Köfering und Gärmersdorf eine eigenständige Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach. In Kümmersbruck lässt es sich gut leben! Dies belegt eine, in den letzten Jahren stark gestiegene, Bevölkerungszahl. Nicht zuletzt wegen der Nähe zu Amberg ist Kümmersbruck eine begehrte Wohngemeinde.
Historie & Kultur
Kümmersbruck wurde im Jahre 1114 erstmals erwähnt. Die Ortschaft war Teil des Kurfürstentums Bayern. Sie bildete eine geschlossene Hofmark der Herren von Grienagel. Der Ortsteil Theuern fand bereits 1092 Erwähnung.
Theuern liegt etwas südlich von Kümmersbruck, ebenfalls direkt an der Vils. Hier finden Sie auch das Hammerherrenschloss, das Schloss „Theuern“, eine barocke Sehenswürdigkeit. Ursprünglich ein Wasserschloss, stammt es aus dem Spätmittelalter. Auf diesem Schloss „Moos“ ließ sich Kurfürst Maximilian nach der Schlacht am Weißen Berg die Stadt Amberg übergeben. 1978 wurde im Schloss „Theuern“ das Bergbauund Industriemuseum Ostbayern eingerichtet. Es legt Zeugnis ab vom geschichtlich bedeutenden Eisenerzabbau und der Eisenverhüttung in der Oberpfalz. Zahlreiche Exponate belohnen einen Besuch. Darüber hinaus bietet das Schloss „Theuern“ auch Ausstellungen und Tagungen sowie Lesungen und Musikveranstaltungen einen würdigen Rahmen.